Verbindungstechnik

Verbindungstechnik
Verbindungs|technik,
 
Aufbautechnik, Elektronik: Bezeichnung für die Gesamtheit der Methoden, Techniken und Verfahren zur Herstellung elektronischer Systeme, vom Schaltungsplan über den Schaltungsentwurf bis zur Fertigung. Dabei sind in der Regel nicht nur die Eigenschaften elektrischer Verbindungen zu berücksichtigen, sondern auch diejenigen mechanischer und thermischer. Die Verbindungstechnik erstreckt sich von integrierten Schaltungen über die Hybridtechnik und gedruckte Leiterplatten bis zu deren Integration (Zusammenschaltung durch Verdrahtung und Verbindung) zu komplexen Systemen mit vielen Schaltungsebenen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbindungstechnik — Verbindung zwischen Schiene und Schwelle: Formschluss quer zur Schiene und Kraft­schluss in Richtung der Schiene (rutscht bei Temperatur­dehnungen), Kraft­schluss unter den Schrauben­köpfen und der Mutter (durch Federringe verbessert) Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbindungstechnik (Gerüstbau) — Verbindungstechnik steht im Gerüstbau für alle Verbundstücke, die zur lösbaren Verbindung einzelner Gerüstteile eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich je nach Gerüstkonstruktion und sorgen für die grundlegende Sicherheit eines Gerüsts.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbindungstechnik (Elektrotechnik) — Elektrische Verbindungen auf einer Platine In Fädeltechnik von Hand …   Deutsch Wikipedia

  • Aufbau- und Verbindungstechnik — (AVT, englisch packaging) umfasst als ein Bereich der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik die Gesamtheit der Technologien und Entwurfswerkzeuge, die zur Montage mikroelektronischer Komponenten (gefertigt mit Verfahren der… …   Deutsch Wikipedia

  • ABC Verbindungstechnik — Altenloh, Brinck Co Gruppe Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Void (Verbindungstechnik) — Als Voids, auch Lunker oder Hohlräume genannt, werden Einschlüsse in der Lötstelle im Bereich der Bauelementeanschlüsse beim Löten bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Lotpastendruck 2 Aufschmelzen der Lotpaste 3 Wirkung des Flussmittels …   Deutsch Wikipedia

  • Verblattung — Verbindungstechnik zur Verlängerung waagerechter Kanthölzer …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Handlöten — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartlöten — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartlötung — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”